Vor kurzem besuchten wir das Linden-Museum in Stuttgart. Es ist ein bekanntes und geschätztes Völkerkundemuseum mit sehenswerten Dauerausstellungen über Ostasien, Südasien, Südostasien, Afrika und die arabische Welt.
Früher war in nahezu allen Museen das Fotografieren verboten. Mit dem Siegeszug der Handys, die fotografieren können, war dieses Verbot nicht mehr so einfach durchzusetzen. Jetzt heißt es beispielsweise im Linden-Museum: Fotografieren erlaubt, wenn ohne Blitz und ohne Stativ, und wenn es nicht für kommerzielle Zwecke ist. Das ist zwar nicht ideal, aber erlaubt doch interessante Aufnahmen.